Treuhand: Mehr Know-How – bessere Beratung
Als Treuhandunternehmen sind Sie an der bestmöglichen Beratung Ihrer Kunden interessiert. Wie steht es um Ihr Wissen rund um Lunch-Check als Benefit? Wir zeigen Ihnen auf, welche Vorteile Unternehmen, Arbeitnehmende und Gastronomen mit Lunch-Check erfahren und weshalb auch Sie uns Ihren Kunden weiterempfehlen sollten.
Arbeitgeber
Nebst der Attraktivitätssteigerung als Arbeitgeber in einer Arbeitswelt mit Fachkräftemangel, haben Unternehmen mit Lunch-Check finanzielle Vorteile:
- Bis CHF 2160.- / Jahr befreit von allen Sozialversicherungen – eine Lohnerhöhung erfolgt daher ohne Zusatzkosten
- Keine Karten- oder Systemgebühren
- Kostenlose Verpflegungsinfrastruktur mit über 8000 Verpflegungsmöglichkeiten in der ganzen Schweiz – somit fair für alle Mitarbeitenden, ganz unabhängig von Homeoffice, Aussenstandorten oder Aussendiensttätigkeiten
- Die Rechnung wird nach Aufladung der Karten erstellt und ist innert 30 Tagen zu bezahlen
- Individuelle Möglichkeiten zur Aufladung und Einschränkung der Karten, damit nur Beiträge bezahlt werden, welche auch effektiv genutzt werden
Berechnen Sie mit dem Sparrechner, wie viel ein Arbeitgeber spart, wenn er anstelle einer Lohnerhöhung einen Beitrag ans Essen vergütet.
Lunch-Check Beiträge sind kein Lohnbestandteil. Bis 180 Franken pro Monat und Mitarbeitenden müssen solche Verpflegungsbeiträge nicht als Lohn ausgewiesen werden. Hier erfahren Sie, wie Lunch-Check Beiträge im Lohnausweis deklariert werden müssen.
Sind Sie und Ihre Kunden überzeugt, dass Lunch-Check auch für Ihr Unternehmen ausschliesslich Vorteile bietet? Mit dem Bestellformular sind Sie im Handumdrehen im Besitz der Lunch-Check Karten für Ihre Mitarbeitenden.
Sparrechner
Deklaration im Lohnausweis
Bestellen
Arbeitnehmende
Die Arbeitnehmenden erhalten mit Lunch-Check nicht nur einen attraktiven Benefit, sondern gleich noch folgende Vorteile mit dazu:
- Bis CHF 2160.- / Jahr sind die Beiträge kein Lohnbestandteil und somit steuerfrei
- Durch das Ankreuzen des Feld G auf dem Lohnausweis sind weniger Steuerabzüge für auswärtige Verpflegung möglich – ABER dadurch, dass der Arbeitgebende mehr steuerfreie Geldleistungen auszahlt als zusätzliche Steuern anfallen, wird eine höhere Kaufkraft generiert
- Das Angebot von 8000 Verpflegungsmöglichkeiten in der ganzen Schweiz trifft jeden Geschmack – von der Dorfbäckerei bis zum Gault Millau Restaurant ist alles mit dabei
- Mobiles Bezahlen mit der Lunch-Check App auf Android-Smartphones möglich
- Durch die Registrierung der Lunch-Check Karte in der App erhält man einen kostenlosen Zugang zu mitarbeitervorteile.ch mit vielen zusätzlichen Vorteilsangeboten
Gastronomen
Sie beraten Gastronomieunternehmen? Perfekt, denn Lunch-Check ist DAS genossenschaftliche Zahlungsmittel für die Gastronomie.
- Geringe Kommission von 1.25%
- Akzeptanz am gewöhnlichen Kartenterminal
- Keine zusätzlichen Gebühren für eine Mitgliedschaft oder Infrastruktur
- Einen Jahresumsatz von rund CHF 125 Mio., welcher nur in der Gastronomie eingelöst werden kann
- Über 200’000 Kartenbenutzer mit Lunch-Check Beiträgen und Geschenkkarten
- Kostenlose Werbemöglichkeiten
Die Anmeldung kostet lediglich 5 Minuten Zeit. Die Angabe von Adresse, Bankverbindung und Kartenterminal reicht uns schon – wir erledigen den Rest.
Anmeldung
Referenz
Sie sind skeptisch und möchten eine Meinung eines Treuhänders hören? Kein Problem, lesen Sie die Referenz unseres Kunden Xellenz Treuhand und weshalb Patrick Hitz Lunch-Check allen Unternehmen empfehlen würde.
Referenz: Xellenz Treuhand
Angebot
Sind Sie interessiert an einer strategischen Partnerschaft oder möchten auch Sie als Arbeitgeber die Vorteile von Lunch-Check auskosten? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.