Lunch-Check App mit Mehrwert
Mit der Lunch-Check App können Sie nicht nur Ihren Saldo und das Restaurant-Verzeichnis aufrufen, wir haben Ihnen ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Sie möchten mit Freunden in ein Restaurant und öffnen die Lunch-Check App, um im Restaurant-Verzeichnis zu prüfen wo die Zahlungsmittel akzeptiert werden. Praktischerweise kann man die Umgebungskarte öffnen, welche alle verfügbaren Restaurants in der nächsten Umgebung anzeigt und bei Möglichkeit gleich reservieren. Beim Blick auf den Kontostand merken Sie, dass das Guthaben wohl nicht ausreichen wird und laden sich zusätzliches Guthaben mit Ihrer Kredit- oder Postkarte auf die Lunch-Check Karte. Vermutlich wird auch die standardmässige Tageslimite von CHF 100 nicht ausreichen, deshalb heben Sie sie in der App kurzfristig auf. Alle Änderungen sind immer per sofort gespeichert.
Nach einer genussvollen Mahlzeit entscheiden Sie sich mit Ihrem Android-Smartphone und integrierter NFC-Funktion die Rechnung mit dem Smartphone zu begleichen. Dazu öffnen Sie lediglich die App und Ihre gewünschte Karte, halten das Smartphone an das Zahlterminal und warten bis die Bestätigung auf dem Display erscheint. Zur Kontrolle öffnen Sie Ihre Bewegungen und sehen, dass die soeben getätigte Transaktion auf Ihrer Karte belastet wurde.
Als Sie zu Hause ankommen stellen Sie mit Schrecken fest, dass Sie Ihre physische Karte wohl liegen gelassen haben und sperren sie ganz einfach in der App. Sofern die Karte wieder auftaucht, kann sie kostenlos und ganz einfach telefonisch bei Lunch-Check wieder entsperrt werden.
Die Funktionen der App:
- Mobiles Bezahlen (Android NFC)
- Tageslimite bearbeiten
- Bewegungen verfolgen
- Guthaben nachladen
- Karte im Verlustfall sperren
Jetzt App downloaden:
Android
Apple