Employer Branding, zu Deutsch Arbeitgebermarke, ist ein Teil des Marketings mit dem Ziel, das eigene Unternehmen gegenüber bestehenden und potenziellen Arbeitnehmern attraktiv zu gestalten und positionieren. Im Zentrum steht die Frage: Wie soll unser Unternehmen als Arbeitgeber wahrgenommen werden?
Was macht attraktive Arbeitgeber aus? Ebenso wichtig wie Gehalt oder Fringe Benefits sind Soft Facts wie die Arbeitsatmosphäre, Nachhaltigkeit, der Umgang mit Mitarbeitenden oder die Reputation, die man als Mitarbeitende eines Unternehmens geniesst. In Zeiten von Arbeitgeber-Bewertungsplattformen wie kununu herrscht diesbezüglich grosse Transparenz.
Wie einfach die Attraktivität eines Arbeitgebers positiv beeinflusst wird, zeigt Lunch-Check. Das nachhaltige, in über 8000 teilnehmenden Gastronomiebetrieben geschätzte Zahlungssystem bietet Arbeitgebern eine mindestens gleichwertige Alternative zum Personalrestaurant. Vom Arbeitgeber ausgerichtete Verpflegungsbeiträge sind bis zum Maximalbetrag frei von allen Sozialabgaben. Lunch-Check fördert die gemeinsame Mittagspause, sorgt damit für Erholung und stärkt den Teamgeist sowie die Motivation.
Auch im Bereich Fringe Benefits glänzt Lunch-Check übrigens mit einem besonderen «Leckerbissen»: Durch die Kooperation mit der Plattform mitarbeitervorteile.ch haben alle Lunch-Check User die Möglichkeit von verschiedenen Vorteilsangeboten zu profitieren. Den kostenlosen Zugang zu diesem Portal erhalten die User über den Direktlink in der Lunch-Check App.
Die Vorteile für Arbeitgeber auf einen Blick: lunchcheck.ch/arbeitgeber/vorteile