Gastro-Tipp: Restaurant Zollhaus

27. September 2023

Genuss mit allen Sinnen

Das traditionsreiche Restaurant Zollhaus ist seit Jahren mit der begehrten Goldfisch-Tafel ausgezeichnet.
Neben den Fischgerichten verwöhnt Sie die Küche auch mit Fleisch- und vegetarischen Gaumenfreuden.
Da das Auge bekanntlich mitisst, sind die frisch zubereiteten Produkte von lokalen Lieferanten auch immer wieder ein Augenschmaus.
Das Restaurant Zollhaus, steht in schönster Lage direkt am Sarnersee an der Brünigroute und ist auch für Spaziergänger auf dem Seeweg oder mit dem Kursschiff «Seestern» erreichbar.
Die Gastgeber Daniela und Denny Bergemann leben Gastronomie als Passion. Zur familiären Gastfreundschaft zählt selbstverständlich ein gepflegter Service und frisch zubereitete Gaumenfreuden aus der Küche mit einer gepflegten Weinkarte.
Lassen Sie sich verwöhnen – wir freuen uns auf Sie.

Öffnungszeiten
Montag & Dienstag 9.30 Uhr–23.00 Uhr
Mittwoch & Donnerstag Ruhetag
Freitag bis Samstag 9.30 Uhr–23.00 Uhr
Sonntag 9.30 Uhr–22.00 Uhr

Warme Küche
von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
und 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr servieren wir unsere Nachmittagskarte.

Kontaktadresse
Hotel Restaurant Zollhaus
Zollhaus | 6074 Giswil
T +41 41 675 11 72
genuss@zollhaus-sachseln.ch

Beitrag teilen




Weitere Beiträge

Lunch-Check senkt die Kommission auf 0.95 %

13. Juni 2023

Good News für Gastrobetriebe
Per 1. Juli 2023 reduzieren wir die Kommission von 1.25 % auf 0.95 % – also um 24 %! Das ist ein starkes Zeichen – erst recht in Zeiten der Teuerung. Andere Anbieter haben nach wie vor höhere Kommissionen.

Oberstes Ziel der Genossenschaft Schweizer Lunch-Check ist es, die Gastronomie zu stärken – und das seit über 60 Jahren. Bis heute sind wir täglich bestrebt, den Gastrobetrieben bestmögliche Konditionen anzubieten. Dies betrifft nicht nur die Kommission:

Werbung für Ihren Gastrobetrieb
Die über 9’000 Mitglieder von Schweizer Lunch-Check profitieren von kostenloser Werbung. Unter der Rubrik «Gastro-Tipp» stellen wir regelmässig Restaurants vor – sowohl auf unserer Website als auch auf den Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram). Selbstverständlich wird auch jedes Mitglied in unserem Restaurant-Verzeichnis aufgelistet. Vielleicht ist schon bald Ihr Betrieb dabei? Auf lunch-check.ch/gastro sehen Sie alle Vorteile und können Ihre kostenlose Mitgliedschaft beantragen. Wir freuen uns auf Sie!

Übrigens: Lunch-Check Produkte werden auch von anderen Unternehmen beworben – so zum Beispiel im Prämienshop von Coop Supercard sowie im UBS KeyClub.

Investitionen in die Gastronomie
Als Genossenschaft schütten wir Gewinne nicht aus, wie es beispielsweise bei Kreditkartenunternehmen der Fall ist. Stattdessen reinvestieren wir sie für Angebotserweiterungen und Attraktivitätssteigerung für die Gastronomie.

25 % mehr Umsatz für Gastrobetriebe
Im Jahr 2022 wurden Lunch-Check Beiträge von rund 150’000 Personen eingelöst. Damit konnten Gastrobetriebe einen Gesamtumsatz von rund 137 Mio. Schweizer Franken erzielen – 25 % mehr als noch 2021! Diese erfreuliche Entwicklung zeigt, dass die Konsumentinnen und Konsumenten nach den schwierigen Corona-Jahren 2020 und 2021 wieder ihr Lunch-Check Guthaben ausgeben können und auch wollen.

Hohe Beliebtheit in der ganzen Schweiz
Heute geben schweizweit bereits 1’200 Unternehmen Lunch-Check Beiträge an ihre Mitarbeitenden aus. Sie sind eine attraktive soziale Zusatzleistung – auch finanziell, denn bis zu CHF 180 pro Monat und Person werden keine Sozialbeiträge fällig. Alle Vorteile für Arbeitgebende sowie Arbeitnehmende sind auf lunch check.ch/arbeitgeber aufgelistet.

Beitrag teilen




Weitere Beiträge

Neue Akzeptanzstellen

12. September 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

    SG:

  • Caffé Antico, Gossau SG

 

    SH:

  • Mühlerad Bistro, Neuhausen am Rheinfall

 

 

    TG:

  • The King Pizzeria & Bistro, Arbon

 

 

 

 

 

Beitrag teilen




Weitere Beiträge